Auf dieser Seite können Sie die aktuellsten Beiträge aller Wettbewerbsteilnehmer einsehen. Viel Spaß beim Lesen!
Aktuellste Beiträge
Wie geht es unseren Fleischfressenden Pflanzen?
- Venusfliegenfalle Die Pflanzen sehen nach zwei Wochen etwas schlechter aus. Manche sind grün oder braun-schwarz. Die Pflanzen sind etwas schlapper geworden. Aber es wachsen schon langsam neue Pflanzenteile nach. In mehreren Pflanzen ist etwas Dreck, wahrscheinlich vom Gießen. Manche Pflanzenteile liegen auf dem Boden. Die Härchen sehen nichtmehr so frisch aus. Vielleicht bereiten sich die Pflanzen ...mehr
Unser Pausenvesper
- Große Pause, es klingelt…und jeder von uns greift in den Schulranzen. Es ist Zeit für das Pausenvesper. Für manche ist es eine Überraschung was in der Box ist. Andere dürfen sich beim Schulbäcker was kaufen. Wegen Corona gibt es einen Bäckerdienst, die die Sachen für die ganze Klasse kaufen. Wir haben mal fotografiert, was es denn ...mehr
Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll oder schwachsinn?
- Definition: Nahrungsergänzungsmittel enthalten Vitamine, Mineralstoffe oder anderen essenziellen Nährstoffen, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen, allerdings in konzentrierter und hochdosierter Form. Kennzeichnung - was muss draufstehen? Name; Was ist drin? Dosis & Menge Empfohlene tägliche Verzehrmenge, die nicht überschritten werden sollte Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung Warnung: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren Heilung von Krankheiten darf ...mehr
Unser nächstes Projekt
- Unsere beiden Projekte "Interview Ernährung und Umwelt" und "Biologische Landwirtwirtschaft" werden uns noch bis zu den Weihnachtsferien beschäftigen. Wir haben aber schon eine Idee für das neue Jahr: Dann wollen wir Kontakt mit "unserem" EDEKA aufnehmen und dort jemanden befragen. Uns intressieren vor allem Bio-Produkte und ihre Herkunft. Wir haben einen EDEKA nahe an unserer ...mehr
Unser heutiges Treffen
- Heute, am 25. 11. haben wir uns per online Meeting getroffen. Wir haben alles wichtige für die nächste Woche besprochen. Wir haben uns auf einen Fragenbogen für unsere Umfrage geeinigt. Damit soll jede(r) in der eigenen Klasse und unter Freunden und in der Familie und vielleicht auch Passanten auf der Straße oder vor Läden Interviews führen. Außerdem ...mehr
Unser Logo
- Passend zu unserem Namen haben wir ein Logo entworfen. Bereits unser Blog-Name steht in Verbindung mit unserem Schulnamen. Das Gemüse, das im Logo zu sehen ist, soll für gesunde Ernährung stehen. Zur Gestaltung haben wir unser Schullogo genommen und dieses mit Gemüse bemalt und gestaltet. Wir haben uns für dieses Logo entschieden, weil wir alle der Meinung sind, dass es sehr gut ...mehr
Der Weg des Lebensmittels
- Hallo, heute haben wir darüber geredet wann ein Produkt klimaneutral ist uns ist aufgefallen, dass das gar nicht so leicht ist. Wir haben den weg eines Erdbeerjoghurts besprochen, wir haben festgestellt das ein Erdbeerjoghurt ca. 9115 Kilometer zurücklegt. Danach gaben wir viele verschiedene Produkte angeschaut und besprochen woher sie kommen. Dann haben wir auf einer Landkarte ...mehr
Auswertung unserer Fragebögen
- Wir haben Jugendliche von 10 bis 15 Jahren über ihr Essverhalten und ihr Suchtverhalten bei Ernährung befragt. Insgesamt waren es 18 freiwillige Teilnehmer, 6 Jungs und 12 Mädchen. Bei den Jungs war festzustellen, dass sie alle ihr Essen mit in die Schule nehmen, doch nur die Hälfte von ihnen beschäftigt sich mit ihrem Körper. Gerade mal ...mehr
Herzlich willkommen zu unserem Blog!
- Wir sind die zehnte Klasse der Otto-Hahn-Schule in Westhofen. Unsere Klasse besteht aus 26 Schüler/innen. Wir haben schon ein paar Dinge über Ernährung in der Schule gelernt. Da uns diese Themen sehr interessieren, wollen wir gerne in unserer Freizeit und in der Schule viel mehr über die verschiedenen Ernährungsformen lernen. Hierzu eignet sich der EDEKA-Wettbewerb ...mehr
Ein Versuch war's wert!
- 31.10.2020 Für den heutigen Blogeintrag haben wir uns entschieden ein Gericht aus der veganen Küche auszuprobieren. Da wir uns mit Foodtrends auseinandersetzten, wollten wir ein veganes Mac and Cheese kochen, da dies während der Zeit im Lockdown ein sehr bliebtes Rezept in den Sozialen Netzwerken war. Als erstes haben wir uns auf den Weg zu einem Edeka ...mehr
Veggienators
- FullSizeRender Hey Leute wir sind die Veggienators, Wir fünf besuchen derzeitig die Oberstufe an einer IGS und haben uns vorgenommen beim Edeka Wettbewerb 2020 teilzunehmen. Hier ist unser erstes Video in dem wir uns vorstellen und sagen, was wir alles machen werden und welche wichtige Themen wir ansprechen. Wir hoffen wir konnten euch einen kurzen Einblick vermitteln was demnächst ...mehr
Warum Bio nachhaltig ist ?
- - Erhaltung der Artenvielfalt (keine künstlichen Pflanzenschutzmittel ) - Weniger Belastung von Böden & Trinkwasser (s.o) - Wenig Treibhausgase (keine Massentierhaltung) -Weniger Energieverbrauch (geringerer Maschineneinsatz) - Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (keine Monokulturen) Eure ...mehr
Unsere vegane Woche
- Nach unserer vegetarischen Woche wollten wir noch mehr ausprobieren. Also haben wir eine vegane Woche gemacht. Einige haben schon vor der Woche gesagt, dass sie sich so nicht ernähren wollen. Manche konnten es auch nicht, da sie durch Allergien schon an sich recht wenig essen dürfen. Aber viele haben sich auf das Experiment eingelassen. Es haben wieder ...mehr
Ernährungswelten - Was steckt dahinter?
- Wir haben uns informiert, welche unterschiedlichen Ernährungsformen es gibt. Und wir müssen sagen, es sind ganz schön viele und es ist manchmal echt kompliziert, was die Leute so essen. Für euch haben wir einige Ernährungsformen erklärt. Film zur Ernährungsform Flexitarier Der Film zur Ernährungsform Paleo Der Film zur vegetarischen Ernährung Der Film zur veganen Ernährung Viel Spaß beim Schauen 🙂 Wir haben ...mehr
Vegane Candybar
- Vegane-Woche sollen wir machen, das haben unsere Lehrerinnen uns gesagt. Das hört sich an, als ob es eine schreckliche Woche wird. Ohne leckere Sachen nur Gemüse und Obst. Doch unserer Lehrerin Frau Ridinger hat uns gezeigt, dass vegane Dinge ganz schön lecker sein können. Sie hat uns mit einer veganen Süßigkeitenecke überrascht. Dass man so viele ...mehr
Zu den Teilnehmerblogs
- 3-Zutaten-Challenge HLA Bruchsal
- 3 Engel für Edeka Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- 6d MPR Bretten Max-Planck-Realschule
- Aacefffjksz Theobald-Simon-Schule (BBS)
- Abenteuer Essen - Wie gesund ist Vegan? SGD Darmstadt
- an apple a day Internatsschule Schloss Hansenberg
- Animal Police HLA Bruchsal
- BetterForFuture Nelly-Sachs-IGS
- BIO vs Fairtrade HLA Bruchsal
- bruchwiesenfoodies Gemeinschaftsschule Bruchwiese
- buckets HLA Bruchsal
- Die Nachhaltigen Kurt-Schumacher-Schule
- Diät HLA Bruchsal
- Diätprodukte HLA Bruchsal
- die Brotpiloten Justin-Wagner-Schule
- die drei musketiere HLA Bruchsal
- Die Ernährungsexperten Nelly-Sachs-IGS
- Die Flexitarier HLA Bruchsal
- Die PommFritz Angell-Akademie
- Die Pumpernickel Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- DripDrop Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- Eat healthy- be healthy HLA Bruchsal
- EKS Langen Erich Kästner Schule
- Ernährung Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- fastfood Taunusschule Bad Camberg
- Ist Fast Food immer ungesund ? Taunusschule Bad Camberg
- Flex KHS Donaueschingen
- Flexitarier Lichtenstern-Gymnasium
- FoodHub HLA Bruchsal
- Welche Foodtrends gibt es im Jahr 2020? Taunusschule Bad Camberg
- Food Trends in 2020 HLA Bruchsal
- foodtruck2020 Justus von Liebig Schule Mannheim
- FOS-Umweltschutz Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Füchse Nelly-Sachs-IGS
- Gemüse-Ottos Otto-Hahn-Schule
- Genießen für die Zukunft Schloss Gaienhofen
- Gesunde Ernährung Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Gesunde Ernährung heute... Justus von Liebig Schule
- Gesunde Seven Astrid-Lindgren-Schule Offenburg
- Gesund und munter! Droste-Hülshoff Schule
- Göttliche Rückhände Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- goldige Banane Goldberg-Gymnasium
- Grünes Dilemma Mannlich-Realschule+
- Gruppe4 Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Gruppe B Fast Food Taunusschule Bad Camberg
- healthy and fun Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Healthy Potatoes HLA Bruchsal
- InesKaroMax Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Info Food Blog Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Klasse 7/8 und 9/10 PGS Paul Gerhardt Schule
- Koch Grasser Die Food Gurus Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- Labor oder Küche? Realschule Klettgau
- larifarionair Integrierte Gesamtschule Morbach
- larry and stuff HLA Bruchsal
- Lecker und spar'n trotz vegan Schule am Michaelsberg
- Lindenau10 Lindenauschule
- LITTLE VEGAN HEROES Walter-Kolb-Schule Frankfurt
- Lusler Ludwig-Uhland-Schule
- Milchpower HLA Bruchsal
- M&Ms Nelly-Sachs-IGS
- NAOS Umwelt Nikolaus-August-Otto-Schule
- Nesativ Nelly-Sachs-IGS
- Now or Never Gymnasium Neubiberg
- premium Nelly-Sachs-IGS
- Projekt Banane HLA Bruchsal
- RBR das Dreamteam Robert-Bosch-Realschule Giengen
- RBR Schmidiiiiiiies Robert-Bosch-Realschule Giengen
- RoadToGrillparty Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- Schülerteam A Rheingrafen-Realschule und Fachoberschule
- Simply vegans Nelly-Sachs-IGS
- Sportkurse 11 Nelly-Sachs-IGS
- TaMaPa Thomas-Mann Gymansium Stutensee
- Team 9 Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Team Apple Nelly-Sachs-IGS
- The way without milk HLA Bruchsal
- TrueFacts HLA Bruchsal
- Umwelt AG Merzig Jean François Boch Schule
- Unser „bbs Bistro“ Berufsbildende Schule Germersheim/ Wörth
- Vegane Fast-Food Alternativen HLA Bruchsal
- veganforfuture Nelly-Sachs-IGS
- Vegan Health With The KRIPs HLA Bruchsal
- Veganlifestyle HLA Bruchsal
- Vegan Squad GemS Eppelborn
- Vegan = Umweltbewusst? HLA Bruchsal
- Vegetarisches Leben/Ernährung Wiesentalschule GMS Maulburg
- veggienators Nelly-Sachs-IGS
- VeggieQueens Nelly-Sachs-IGS
- Viaggio in Italia Augustiner Realschule Plus Hillesheim
- Vier Freunde für alle Fälle HLA Bruchsal
- Xpert Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule
- Zepps Zeppelinschule Fellbach